Skip to content

Projektfortschritt

Stand des Projektes (Juli 2025)

 2020

  • An die Eigentümer der unterversorgten Adressen wurden die Erschließungsunterlagen versandt (November 2020).

2021

  • Nach Rücklauf der Erschließungsunterlagen wurden Erinnerungsschreiben versendet (Januar 2021)
  • Mai 2021 - Baubeginn in den OTen Lehesten, Schmiedebach, Röttersdorf, Wickendorf (Roda) und Lichtentanne
  • Juni 2021 - Baubeginn in den OTen Roda und Gabe Gottes (Marktgölitz)
  • Juli 2021 - Baubeginn in den OTen Probstzella und Pippelsdorf
  • August 2021 - Baubeginn im OT Schlaga
  • September 2021 - Baubeginn in den OTen Königsthal und Marktgölitz

2022

  • Februar 2022 - Fertigstellung des Netzes im OT Pippelsdorf
  • Juli 2022 - Fertigstellung des Netzes im OT Gabe Gottes (Marktgölitz)
  • August 2022 - Fertigstellung der Netze in den OTen Großgeschwenda, Kleinneundorf, Obergölitz (Marktgölitz), Schlaga
  • September 2022 - Fertigstellung des Netzes im OT Limbach
  • November 2022 - Fertigstellung der Netze in den OTen Königsthal, Lehesten, Roda/Wickendorf, Schmiedebach

2023

  • Oktober 2023 - Fertigstellung der Netze in den OTen Großneundorf, Lichtenhain, Lippelsdorf, Sommersdorf
  • November 2023 - Fertigstellung des Netzes im OT Buchbach

2024

  • Januar 2024 -  Fertigstellung des Netzes im OT Creunitz
  • April 2024 - Fertigstellung des Netzes im OT Unterloquitz
  • Mai 2024 - Fertigstellung des Netzes im OT Döhlen
  • Juni 2024 - Fertigstellung des Netzes im OT Oberloquitz
  • Juli 2024 - Fertigstellung der Netze in den OTen Lichtentanne, Marktgölitz, Probstzella, Röttersdorf
  • August 2024 - Fertigstellung des Netzes im OT Schaderthal

2025

  • Januar 2025 - Fertigstellung des Netzes im OT Gebersdorf
  • März 2025 - Fertigstellung des Netzes im OT Reichenbach
  • April 2025 - Fertigstellung des Netzes im OT Gräfenthal
  • Juni 2025 - Fertigstellung des Netzes im OT Laasen
  • 24.06.2025 - Einreichung des Verwendungsnachweises

 

Liste der auszubauenden unterversorgten Adressen